Mehr als 200 Unternehmen vertrauen auf unsere interdisziplinäre Expertise
Logo Kantonsspital BadenLogo SwissLogo SRFLogo NZZLogo AxaLogo Opernhaus Zürich
Logo Wetzikon
Logo allrealLogo Landes Museum
Logo SpitextLogo JungfrauLogo Lift AG
Dienstleistungen

Unsere Lösungen gegen  Mobbing, sexuelle Belästigung und Diskriminierung

Wir unterstützen Sie als Unternehmen oder Organisation dabei, ein gutes Arbeitsklima (wieder)herzustellen - wirksam und konkret. In einem ersten, unverbindlichen Gespräch besprechen wir gemeinsam, wie wir Sie als Arbeitgeber:in unterstützen können.

Die Fachstelle

Wir unterstützen Sie präventiv sowie im akuten Fall

Referenzen

Das sagen unsere zufriedenen Kund:innen:

Die Online-Schulung ist als Basisschulung fest in unseren Onboarding-Prozess integriert. Durch die darauf aufbauenden Vertiefungsschulungen fördern wir die kontinuierliche Weiterentwicklung und ermöglichen so eine nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Thema auf ressourcenschonende Weise.

Marianne Schambeck, Senior Legal Advisor, Fairtrade Max Havelaar Switzerland

Frau Stam und ihr Team bringen durch eine fundierte Analyse und praxisorientierte Lösungsempfehlungen viel Klarheit in anspruchsvolle Situationen.

Sandra Denk, Leiterin HR Operations, Paul Scherrer Institut PSI

Das «Training für HR-Professionals» war äusserst aufschlussreich und hat mir geholfen, das Thema wieder bewusst wahrzunehmen.

Ursula Reusser, HR-Beraterin, Steuerverwaltung des Kantons Bern

Wir schätzen Frau Stams fundierte Expertise, ihre langjährige Erfahrung und ihre professionelle und diskrete Vorgehensweise.

Nicole Rütsche, Leiterin Human Resources NZZ

Besonders beeindruckt hat uns das Gespür für sensible Themen und die klare, verständliche Art der Sensibilisierungsschulung. Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben.

Simone Müller, Leitung Compliance und Personal, Freie Gemeinschaftsbank Genossenschaft

Der interaktive Austausch und das Aufzeigen von praxisnahen Beispielen haben zudem unser Bewusstsein und Verständnis für diese Themen gefördert sowie unsere Handlungssicherheit im Alltag gestärkt.

Margrith Rupp, Leiterin Human Resources, PSP Management AG

Die wertvollen Inhalte der Workshops haben in unserem Unternehmen dazu beigetragen, ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld zu fördern.

Luigi Grigoli, Training Manager, Grand Resort Bad Ragaz

Wir verwenden das E-Learning zur persönlichen Integrität im Rahmen des Onboardings. Mitarbeitende schätzen die Flexibilität bei der Absolvierung der Module und die verständliche Vermittlung der Inhalte.

Julia Brück, HR Business Analyst; Infors HT

Wichtig sind uns die neutrale und ergebnisoffene Begleitung von Untersuchungsverfahren. Mit der Fachstelle Mobbing und Belästigung haben wir hierfür ausgewiesene Expert:innen gefunden.

Amelie Torka, Head of Health Management SWISS & Lufthansa Group

Ob in der Beratung oder anlässlich einer Schulung, Claudia Stam überzeugt uns immer wieder mit ihrer integren Persönlichkeit, ihrer grossen Fachkompetenz und ihrem wertvollen Erfahrungsschatz.

André Schmid, Leiter HR, EMPA, Materials Science and Technology

Das Feedback des Kaderworkshops war ausnahmslos positiv.

Strukturiert, kurzweilig, interessant und sensibilisierend.

Daniel Krigl, Leiter Personal, Remimag Gastronomie AG

Kostenlose Beratung

In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam die aktuelle Ausgangslage in Ihrem Unternehmen sowie den konkreten Unterstützungsbedarf.

Termin innerhalb von 24 Stunden
Vertraulich und praxisnah
Telefonisch oder über Microsoft Teams
FAQ

Häufig gestellte Fragen

An wen richtet sich die Fachstelle Mobbing und Belästigung?

Unsere Angebote richten sich an Unternehmen und Organisationen - nicht an Privatpersonen.

Was tun bei einem akuten Vorwurf von Mobbing oder sexueller Belästigung?

Wir beraten Sie als Arbeitgeber:in zu den nächsten Schritten und bieten professionelle Abklärung durch externe Expert:innen.

Welche Schulungsformate bieten Sie an?

Von E-Learning über interaktive Workshops bis zu speziellen Trainings für Führungskräfte oder Vertrauenspersonen - individuell anpassbar.

Wie funktioniert das E-Learning – und kann es in unsere Plattform/LMS integriert werden?

Unser E-Learning ist modular aufgebaut, mehrsprachig und auch als SCORM-Datei in Ihr System integrierbar.

Was kostet eine Zusammenarbeit mit der Fachstelle?

Wir bieten transparente Preismodelle für Unternehmen. Eine Erstberatung ist kostenlos - kontaktieren Sie uns für ein Angebot.

Media

Mediathek

Die Fachstelle Mobbing und Belästigung ist in verschiedenen Publikationen, auf YouTube sowie im eigenen Podcast «Tatort Job» vertreten. Hier finden Sie zudem weitere relevante Publikationen zu den Themen Mobbing, sexuelle Belästigung und Diskriminierung.

These elements get automatically pulled into .media_grid by the script in .media_code. So here, you can just style the cards, the positioning gets handled by the script.