Was ist Diskriminierung am Arbeitsplatz?
Als Diskriminierung werden Äusserungen und Handlungen bezeichnet, welche Personen aufgrund verschiedener Merkmale wie Geschlecht, Herkunft, Nationalität, Religion, Hautfarbe, Alter, sexueller Identität, Behinderung oder politischer Überzeugung herabsetzen oder benachteiligen. Am Arbeitsplatz gilt dies insbesondere für Diskriminierungen bei der Anstellung, Aufgabenzuteilung, Gestaltung der Arbeitsbedingungen, Entlohnung, Aus- oder Weiterbildung, Beförderung oder Entlassung. Beispiele von Diskriminierung sind:
- verbale oder schriftliche Äusserungen sowie Handlungen mit herabwürdigendem Inhalt aus oben genannten Gründen
- alle Mobbinghandlungen mit diskriminierendem Hintergrund